Wir sind Betreiber von zwei Energiegemeinschaften mit Sitz in Sandl (Bezirk Freistadt, OÖ). Unser Ziel ist es regionale, unabhängige, faire und stabile Strompreise für alle zur ermöglichen - für Verbraucher und Erzeuger. Die Rechtsform ist jeweils ein Verein.
Grundsätzlich ist es ein Zusammenschluss von Erzeugern und Verbrauchern über die eigenen Grundstücksgrenzen hinweg. Somit kann der erzeugte Strom innerhalb der Energiegemeinschaft direkt und unkompliziert weiterverkauft und bezogen werden. Erzeuger und Verbraucher profitieren von fairen Preisen, die nach dem Mehrheitsprinzip vereinbart werden.
Der Stromvertrag mit dem Energieversorger bleibt erhalten. So geht das Licht nicht aus, auch wenn es in der Energiegemeinschaft mal nicht genug Strom für alle geben sollte.
Die folgende Grafik (Quelle: Webseite der Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften) zeigt den Aufbau des Stromnetzes mit den verschiedenen Ebenen. Hier kannst du ganz klar erkennen, welche Bereiche die unterschiedlichen Formen von Energiegemeinschaften umfassen.
Wenn du weitere Infos und Fakten zu Energiegemeinschaften nachlesen möchtest, dann schau auf der Website der Österreichischen Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften vorbei.
EEG Mayer Strom regional
Beitritt nur im Netzbereich mit der Regional-ID: EGR00062 möglich
Eine Karte dazu befindet sich im nächsten Abschnitt.
- 28% bei den Netzgebühren
- 20% Umsatzsteuer
Entfall des Erneuerbaren-Förderbeitrags
(19,02€/Jahr, 4,70€/Zähler/Jahr, 0,80c/kWh)
- 1,5c/kWh Elektrizitätsabgabe
Beitrittsgebühr Verein einmalig: 20,00€
Grundpreis monatlich: 2,00€
Bezug pro kWh: 0,14€
Einspeisung pro kWh: 0,11€
Aktuelle Zählpunkte:
11 aktive Zählpunkte
BEG Mayer Strom
Ganz Österreich möglich
Beitritt aktuell im Netzbereich von Linz Netz möglich
Ausweitung auf weitere Netzbetreiber auf Anfrage
- 20% Umsatzsteuer
Beitrittsgebühr Verein einmalig: 20,00€
Grundpreis monatlich: 2,00€
Bezug pro kWh: 0,14€
Einspeisung pro kWh: 0,11€
Aktuelle Zählpunkte:
28 aktive Zählpunkte
Link zur Karte: Linz Netz Versorgungsbereich
Ist ein Smartmeter im Hauptverteiler vorhanden?
Wenn noch ein alter Stromzähler vorhanden ist, kann ein kostenloser Austausch beim Netzbetreiber beantragt werden.
Netzbetreiber sind z.B. Linz Netz, Ebner Strom, E-Werk Perg, Netz OÖ, usw.
Ist die Zählpunktnummer bekannt?
Die Zählpunktnummer ist eine eindeutige Nummer für deinen Stromanschluss.
Die Nummer findest man z.B. auf deiner Stromrechnung oder dem Stromvertrag.
Sie beginnt mit AT und hat 31 Ziffern.
Account bei Energy Family erstellen (Einladungslink bekommst du über den Vereinsvorstand)
Nach der Aktivierung des Accounts müssen noch weitere Daten eingegeben werden:
alle Daten (persönlich, Netzanschluss, Bankdaten) eingeben
Zählpunktnummer (es können mehrere Zählpunkte hinzugefügt werden; z.B. ein Zählpunkt für den Verbrauch und ein Zählpunkt für die Erzeugung/PV-Anlage)
Vereinsstatuten akzeptieren
SEPA-Mandat freigeben (für die Abbuchung des Mitgliedsbetrags und der Stromkosten)
Zustimmung zur Datenfreigabe beim Netzbetreiber erteilen